
Gesunde Fertiggerichte: Die besten Optionen für eine ausgewogene Ernährung
Teilen
In unserer schnelllebigen Welt sind Fertiggerichte (gesunde Fertiggerichte) in vielen Haushalten zu einem festen Bestandteil geworden. Die Bequemlichkeit, eine Mahlzeit in wenigen Minuten servierfertig zu haben, ist besonders nach einem langen Arbeitstag verlockend, wenn das Kochen wie eine unlösbare Aufgabe erscheint. Doch leider wurde der Ruf von Fertiggerichten oft durch Bedenken bezüglich ihres Nährwerts beeinträchtigt.
Die gute Nachricht ist, dass der Markt für gesunde Fertiggerichte in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist und mittlerweile nahrhafte Optionen bietet, die sowohl im Geschmack als auch in der Bequemlichkeit überzeugen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten gesunden Fertiggerichte vor, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen und gleichzeitig wertvolle Zeit in der Küche sparen.
Was macht ein Fertiggericht gesund?
Bevor wir uns konkreten Empfehlungen widmen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Fertiggericht wirklich gesund macht. Nicht alle gesunde Fertiggerichte sind gleich, und es ist hilfreich zu wissen, worauf man achten sollte, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Ausgewogene Makronährstoffe
Gesunde Fertiggerichte sollten eine gute Balance aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten bieten. Ideal ist es, wenn sie etwa 20-30% Protein, 45-65% Kohlenhydrate (bevorzugt aus Vollkornprodukten) und 20-35% gesunde Fette enthalten. Diese Balance stellt sicher, dass Sie lang anhaltende Energie erhalten und alle Nährstoffe aus einer Mahlzeit aufnehmen.
Nährstoffreiche Zutaten
Die besten gesunden Fertiggerichte enthalten ganze, nährstoffreiche Zutaten und keine hochverarbeiteten Bestandteile. Achten Sie auf Mahlzeiten, die ganze Gemüse, mageres Eiweiß, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte enthalten. Diese bieten essentielle Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die in verarbeiteten Zutaten häufig fehlen.
Wenn Sie nach gesunden Fertiggerichten suchen, sollten Sie auf folgende Nährwertindikatoren achten:
- Mindestens 2-3 verschiedene Gemüsesorten pro Mahlzeit
- Vollkornprodukte statt raffinierter Kohlenhydrate
- Eine sichtbare Eiweißquelle, die etwa ein Viertel der Mahlzeit ausmacht
- Begrenzte Sauce- oder Dressingkomponenten
Wenig Zusatzstoffe und verarbeitete Zutaten
Hochwertige gesunde Fertiggerichte minimieren Zusatzstoffe wie übermäßiges Salz, Zucker, Konservierungsstoffe und künstliche Aromen. Überprüfen Sie die Zutatenliste – je kürzer, desto besser. Erkennbare Zutaten sind vorzuziehen gegenüber chemischen Namen, die schwer auszusprechen sind.

Die besten Tiefkühl-Gesunde Fertiggerichte für eine ausgewogene Ernährung
Tiefkühlgerichte haben sich weit entfernt von den alten TV-Dinners. Heutzutage bieten gesunde Fertiggerichte tiefkühl ausgezeichnete Nährwerte und können länger im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Proteinreiche Mahlzeiten
Proteinreiche Tiefkühlgerichte helfen, die Muskelmasse zu erhalten und sorgen für länger anhaltende Sättigung. Achten Sie auf Optionen mit magerem Fleisch wie Hähnchen, Truthahn oder Fisch, die oft mit Vollkornprodukten und Gemüse kombiniert werden. Diese tiefkühl Fertiggerichte gesund Optionen enthalten in der Regel zwischen 20-30g Protein pro Portion und begrenzen gesättigte Fette.
Ein Beispiel dafür wäre gegrilltes Hähnchen mit Quinoa und geröstetem Gemüse – eine perfekte Balance aus magerem Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten und wichtigen Nährstoffen, die leicht zu erwärmen und zu servieren ist.
Pflanzenbasierte Mahlzeiten
Der Bereich der pflanzenbasierten Tiefkühlgerichte hat sich dramatisch erweitert. Optionen reichen von Gemüse-Curry mit Kichererbsen bis zu schwarzen Bohnen-Burgern mit Süßkartoffel-Pommes. Diese gesunde Fertiggerichte tiefkühl Varianten sind in der Regel reich an Ballaststoffen und vollgepackt mit pflanzlichen Nährstoffen.
Top pflanzenbasierte Tiefkühlgerichte umfassen:
- Linsencurry mit braunem Reis und Gemüse
- Bohnen- und Gemüse-Enchiladas mit Vollkorn-Tortillas
- Kichererbsen- und Gemüseeintopf mit alten Getreidesorten
- Pflanzenschalen mit Fleischalternativen und Gemüse-Mischungen
Pflanzenbasierte Tiefkühlgerichte enthalten oft Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Kichererbsen, die sowohl Protein als auch Ballaststoffe liefern – eine ideale Kombination für eine gesunde Verdauung und lang anhaltende Energie.
Low-Calorie und Nährstoffreiche Mahlzeiten
Für diejenigen, die ihre Kalorienzufuhr überwachen, bieten viele fertiggerichte gesund Optionen ausgewogene Nährwerte bei etwa 300-400 Kalorien pro Portion. Diese Mahlzeiten setzen auf Volumen aus Gemüse und magerem Eiweiß, während sie zugesetzte Fette und einfache Kohlenhydrate begrenzen.
Beispielsweise sind Blumenkohlreis-Schalen mit gegrilltem Gemüse und einer moderaten Portion magerem Eiweiß eine ausgezeichnete Wahl – befriedigend, nahrhaft und kalorienbewusst.
Die besten Frischen Fertiggerichte für eine ausgewogene Ernährung
Frische Fertiggerichte haben im Vergleich zu ihren Tiefkühl-Gegenstücken eine kürzere Haltbarkeit, behalten jedoch oft mehr Nährstoffe und bieten einen Geschmack, der näher an hausgemachten Gerichten liegt.
Salatschalen mit Protein
Fertige Salatschalen haben sich von einfachen Salaten zu kompletten Mahlzeiten entwickelt, die Gemüse, Getreide, Eiweiße und gesunde Fette enthalten. Diese gesunden Fertiggerichte bieten hervorragende Nährwerte bei minimaler Vorbereitung – einfach öffnen und genießen.
Die besten Optionen beinhalten eine dunkle Blattgrünbasis, eine Portion mageres Eiweiß (Hähnchen, Fisch, Tofu oder Eier), etwas Vollkorn oder stärkehaltiges Gemüse sowie eine moderate Menge Dressing auf der Seite.
Meal Prep und Ausgewogene Schalen
Viele Supermärkte und Lieferdienste bieten jetzt ausgewogene Schalen an, die Eiweiße, Getreide und Gemüse in einem praktischen Paket kombinieren. Diese gesunde Fertiggerichte konzentrieren sich auf Portionskontrolle und Nährstoffbalance und sind ideal für ein schnelles, gesundes Mittag- oder Abendessen.
Achten Sie auf folgende Komponenten in einer hochwertigen Meal Prep Schale:
- Eine Portion mageres Eiweiß (etwa die Größe Ihrer Handfläche)
- Mindestens die Hälfte des Behälters sollte mit nicht-stärkehaltigem Gemüse gefüllt sein
- Ein Viertel des Behälters mit komplexen Kohlenhydraten wie braunem Reis, Quinoa oder Süßkartoffeln
- Eine kleine Menge gesunder Fette aus Quellen wie Avocado, Olivenöl oder Nüssen
Gesunde Pasta-Gerichte
Pasta-Gerichte sind schon immer ein Fertiggericht-Klassiker, aber neuere, gesündere Varianten setzen auf Vollkorn-Pasta, mageres Eiweiß und Gemüsesoßen. Die besten fertiggerichte gesund Pasta-Optionen halten die Portionen in einem vernünftigen Rahmen und balancieren die Pasta mit viel Gemüse und Eiweiß.
Beispiele hierfür sind Vollkorn-Pasta mit Truthahn-Frikadellen und Tomatensoße oder Linsen-Pasta mit geröstetem Gemüse und einer leichten Sahnesoße.
Die besten Fertiggerichte für spezielle Diäten
Da sich diätetische Vorlieben und Anforderungen diversifizieren, hat sich auch das Angebot an spezialisierten gesunden Fertiggerichten erweitert.
Glutenfreie Optionen
Menschen mit Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit finden mittlerweile zahlreiche Fertiggerichte, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Mahlzeiten ersetzen traditionelle weizenbasierte Zutaten durch Alternativen wie Reis, Quinoa oder Hülsenfrüchte.
Glutenfreie Schalen-Mahlzeiten mit Reisnudeln, Reispapier-Wraps oder Mais-Tortillas bieten Komfort ohne Kompromisse bei Geschmack oder Nährwert.
Vegan und Vegetarische Optionen
Der Markt für pflanzenbasierte gesunde Fertiggerichte hat in den letzten Jahren explosionsartig zugenommen. Die Optionen reichen von Fleischalternativen, die tierische Produkte eng nachahmen, bis hin zu ganzen pflanzenbasierten Mahlzeiten, die Gemüse in seiner natürlichen Form feiern.
Beim Auswählen pflanzenbasierter Fertiggerichte sollten Sie auf folgende Nährwerte achten:
- Ausreichender Proteingehalt (mindestens 15g pro Portion)
- Eine Vielfalt an Gemüse (mindestens 3 verschiedene Sorten)
- Ganze Lebensmittel statt hochverarbeiteter Ersatzstoffe
- Begrenzte Verwendung von Zusatzölen und Natrium
Vegane Currys, Bohnenbasierte Chilis und Gemüse-Lasagnen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen und leckeren Optionen, die verfügbar sind.
Keto-freundliche und Low-Carb Mahlzeiten
Für diejenigen, die eine ketogene oder Low-Carb-Diät verfolgen, gibt es spezialisierte Fertiggerichte, die auf gesunde Fette und Eiweiße setzen, während sie Kohlenhydrate einschränken. Diese tiefkühl Fertiggerichte gesund Optionen nutzen oft pflanzliche Alternativen wie Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln anstelle traditioneller Stärken.
Beispiele hierfür sind Blumenkohl-Pizza mit hochwertigen Belägen oder Hähnchen- und Gemüse-Wokgerichte ohne Reis.

Die besten gesunden Fertiggerichte auswählen
Wenn Sie gesunde Fertiggerichte für Ihren Lebensstil auswählen, berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Nährstoffbedürfnisse, diätetischen Vorlieben und wie die Mahlzeit in Ihr gesamtes Ernährungsmuster passt. Denken Sie daran, dass selbst das gesündeste Fertiggericht Teil einer abwechslungsreichen Ernährung sein sollte, die auch frische, ganze Lebensmittel umfasst.
Achten Sie beim Kauf auf die Nährwertangaben und die Zutatenliste. Die besten gesunde Fertiggerichte tiefkühl haben Zutatenlisten, die wie ein Rezept klingen, das Sie auch selbst zubereiten könnten – und nicht wie ein Chemieexperiment.
Berücksichtigen Sie auch die Portionsgrößen – einige Fertiggerichte wirken vielleicht kalorienarm, sind aber als Beilage und nicht als vollständige Mahlzeit gedacht. Passen Sie Ihre Portionen gegebenenfalls an oder ergänzen Sie kleinere Mahlzeiten mit gesunden Beilagen wie einem einfachen Salat oder einem Stück Obst.
Fazit
Fertiggerichte haben sich erheblich weiterentwickelt, und viele gesunde Fertiggerichte bieten heute eine ausgewogene Ernährung, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten. Ob Sie Tiefkühlgerichte wegen ihrer Haltbarkeit bevorzugen oder frische Optionen wegen ihres lebendigen Geschmacks wählen – es gibt wahrscheinlich ein gesundes Fertiggericht, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Der Schlüssel zur Integration von fertiggerichte gesund in eine gesunde Lebensweise besteht darin, informierte Entscheidungen zu treffen. Achten Sie auf Mahlzeiten mit ausgewogenen Makronährstoffen, ganzen Zutaten und minimalen Zusatzstoffen. Denken Sie daran, dass Bequemlichkeit nicht auf Kosten der Ernährung gehen muss – mit den richtigen Auswahlmöglichkeiten können gesunde Fertiggerichte wertvolle Helfer bei der Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Ernährung in unserer hektischen Welt sein.